GFK-Filter im Eigenbau
-
-
Da geht jede Unterwasserfarbe. Wichtig ist, dass die Polyesterharze, die zum Verkleben des glasfaserverstärkten Kunststoffs zum Einsatz kommen, nach Gebrauchsanweisung richtig ausgehärtet sind. Wenn man zu früh streicht, kann man die Lösungsmittel damit am Ausdampfen hindern. Man muss die teurere, seewasserbeständige Farbe nicht nehmen, es langt die normale, wasserfeste. Gibt´s in jedem Farbengeschäft von verschiedenen Herstellern (z. B. Glasurit und wie sie alle heißen)
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0