Suchergebnisse
Suchergebnisse 561-580 von insgesamt 686.
-
Welche Fische geeignet ?
BeitragFrag doch mal im Zoofachgeschäft, die können die meistns bestellen
-
Schlauchgröße und Co.
BeitragAber warum
-
Schlauchgröße und Co.
BeitragDie Promax hat 2 Anschlüsse 1 Anschluß kommt der Skimmer dran 2 Anschluß pumpt sie vom Teichgrund alles in den Filter
-
Schlauchgröße und Co.
BeitragHallo Frank Promax > Filter 2" Aquamax > Bachlauf 1 1/2" An die Promax kannst du 2 Sachen anschließen - Filter, Skimmer Pumpe in den Skimmer hab ich noch nie gehört! Gruß Martini
-
Graskarpfen
BeitragWie groß werden Nasen
-
Schaum
Martini - - Allgemeines
BeitragSchau mal bei "Reinigung" "Hilfe weißer Schaum"
-
Schmieralgen
BeitragKann natürlich auch am Wasserwechsel liegen, wenn Leitungswasser verwendet wurde (hat ne menge Nährstoffe) Einfach mal abwarten vielleicht stellt es sich von alleine ein. Wenn nicht dann vielleicht noch ein Biotec 10 und ein paar Pflanzen. Gruß Martini
-
Oder <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.edelkrebse.de">www.edelkrebse.de</a><!-- w -->
-
Schmieralgen
BeitragHallo Kermit Oh du hast ja ne menge reingeschüttet Wie alt ist der Teich? Ist viel Schlamm im Teich? Der Filter scheint mir etwas zu klein für die 12000l und die Fische. Vielleicht solltest du auch noch ein paar Pflanzen einbringen Durch deine Tiere im Teich gibt es bestimmt ne menge Nährstoffe die der Filter nicht verkraftet und nach 3 Wochen hat sich die Biologie im Filter grade mal so aufgebaut. Gruß Martini
-
Filter und Pumpen winterfest?
BeitragHallo SvenK Also als erstens hoffe ich ja, das da ein Teich entsteht, denn zu schütten kann ja jeder Wenn man mal von einem Wasserinhalt von 10000l ausgeht (ich weiß nicht wie die Form vom Teich ist, oval, rechteckig, wie steil es auf die 1.50m hinunter geht) würde ich ein Biosys 4 System vorschlagen Mit einer Promax-Pumpe kannst du 2 Sachen beteiben, da sie 2 Anschlüsse hat (z.B. Filter, Bachlauf) Im Winter sollte man die Pumpe aus dem Wasser nehmen und einlagern. Wenn die Filter und das Bitron…
-
Welcher Filter bzw.UV
BeitragJa müsste funktionieren Da hast du dann halt 3 Biotec 10 die du reinigen mußt, der Platzbedarf ist auch größer. Biotec 30 ist halt gut zum reinigen so weit ich gehört habe. Gruß Martini
-
Molche im Filter
BeitragVielleicht irgendwie durch den Filterauslauf Ist der Filter immer in Betrieb?
-
Welcher Filter bzw.UV
BeitragHallo Rotty Biotec 30, Bitron 72, Aquamax 15000 oder Promax 20000 Mit der UV-Lampe bekommst du aber nur Schwebealgen in den Griff, Für Fadenalgen gibt es mehrere Möglichkeiten Die einen sagen Schnecken, die anderen sagen bestimmte Pflanzen, ich benutze Gerstenstroh und bis jetzt funktioniert es gut. Gruß Martini
-
Skimmer ?????
BeitragJa der Stromverbrauch verringert sich glaub mir Gruß Martini
-
Dann sind es wahrscheinlich Moderlieschen oder Elritzen Gruß Martini