Suchergebnisse
Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 245.
-
Hallo, das hört sich nach einem Problem in der Steckverbindung an. Bitte den 6-poligen Stecker einmal lösen, auf Korrosion/Beschädigung prüfen, kraftvoll zusammen stecken und erst dann verschrauben. Zudem bitte prüfen: · Verstopfung in der Zuleitung · Durchlässigkeit Siebe, ggf. Reinigung durchführen. · Schwimmerschalter Freigängigkeit und Einstellung
-
Leider müssen wir Sie enttäuschen. Das Bildmaterial entstammt vermutlich noch einem Vorserienmuster. Das Moving Bed Modul wurde seit seiner Einführung nicht verändert. Wir bitten um Verständnis, dass wir die Kompatibilität mit Oase fremden Produkten nicht testen können und diese somit nicht zweifelsfrei sichergestellt werden kann. Wir hätten dennoch ein paar Tipps wie sie die Rohre abdichten könnten. Sie könnten ggf. noch weitere Clips hinzufügen (Ersatzteil 18940, enthält 34 Clips), indem Sie m…
-
Fremde Bilder im Forum!
BeitragHallo Herr Klein, in unserem Forum sind die Beiträge für alle Mitglieder sichbar. Dieses ist beispielsweise bei FB nicht so. Zudem legen wir sehr viel Wert auf Ehrlichkeit und sehen Löschungen als Vertuschung. Wir werden genausowenig Beiträge löschen. Lediglich SPAM-Beiträge und Bilder, die durch unseren Filter nicht abgefangen werden, werden aus Sicherheitsgründen durch uns entfernt. Daher bitten wir um Verständnis, dass wir unseren Mitgliedern nicht die Möglichkeit des Löschens zu gewähren.
-
SPAM Bilder
BeitragHallo zusammen, wir haben bereits Mitte Januar 2014 eine Aktualisierung bzgl. SPAM-Beiträgen vorgenommen. Nach Prüfung Ihrer Anmerkungen stellten wir fest, dass die genannten Einträge und Bilder aus dem letzten Jahr (sprich von vor der Umstellung) stammen. Die Beiträge der TOP-Kommentierten Bilder (ca. 21000 pro Bild) werden aus Sicherheitsgründen komplett gelöscht. Bei diesen ist uns aufgefallen, dass fast alles SPAM-Kommentare sind. Dieser Löschvorgang dient Ihrer Sicherheit und daher bitten w…
-
Hallo, so wie es sich darstellt, haben Sie vor gut 2 Jahren eine AquaMax Eco 16.000 von uns bekommen. Diese Pumpe gibt es bei OASE nicht mehr zu kaufen, so dass wir Ihnen als Ersatz die AquaMax Eco Premium 16.000 angeboten haben. Der Nachfolger ist noch einmal vollständig überarbeitet worden und setzt insbesondere im Hinblick auf Stromersparnis sowie weiterer technischer Verbesserungen neue Maßstäbe. Auch die Reparaturen nehmen hier seit Einführung einen sehr geringen Anteil ein. Eine AquaMax Ec…
-
Hallo, ja, die neuen Filterschwämme können auch noch im alten FiltoMatic eingesetzt werden.
-
Hallo, auf Pumpen im kostenpflichtigen Austausch bekommen Sie 2 Jahre Garantie, da wir Ihnen als Ausgleich mit einem sehr interessanten Angebot (Austauschrabatt 50%) entgegenkommen. Da es sich um ein Austauschangebot handelt, ist in diesem Fall leider keine Garantieverlängerung möglich. Bei der ausgetauschten Pumpe bzw. dem Angebot handelt es sich natürlich um ein Neugerät.
-
Die Bezeichnung des FiltoMatic ist, wie einige weitere auch, im Jahre 2012 angepasst worden. Alle Filterbezeichnungen bei OASE geben jetzt die Filterleistung für Teiche ohne Fischbesatz an. Dies war vorher nicht einheitlich geregelt. Der FiltoMatic CWS 7000 ist demnach für Teiche ohne Fischbesatz bis 7m3 geeignet. Ferner wurden die Filterschwämme noch einmal verbessert.
-
Fremde Bilder im Forum!
BeitragHallo Stefan-Lacher, vielen Dank für den Screenshot. Leider können wir nach sorgfältiger Fehlersuche keinen Fehler und keinen Spam finden. Bitte überprüfen Sie sicherheitshalber Ihren Virenschutz. @ all: gibt es diese Bildchen auch bei anderen Mitgliedern?
-
Liebe Mitglieder, wir möchten Sie heute darüber informieren, dass die Betreuung des Forums seit dem 01.01.2014 durch Oase übernommen wird. Das Teichfreundecenter besteht selbstverständlich weiterhin, widmet sich jedoch anderen Aufgaben. Durch die Umstellung erhalten Sie seit dem 01.01.2014 Antworten und Lösungsvorschläge direkt von Oase.
-
Liebe Mitglieder, wir möchten Sie heute darüber informieren, dass die Betreuung des Forums seit dem 01.01.2014 durch Oase übernommen wird. Das Teichfreundecenter besteht selbstverständlich weiterhin, widmet sich jedoch anderen Aufgaben. Durch die Umstellung erhalten Sie seit dem 01.01.2014 Antworten und Lösungsvorschläge direkt von Oase.
-
Fremde Bilder im Forum!
BeitragHallo zusammen, vielen Dank für euren Hinweis. Wäre es euch möglich mir mal ein Beispiel zukommen zu lassen? Ich habe gerade etwas getestet, allerdings ist dieser Fehler (Spam-Bilder) nicht aufgetreten. Danke für eure Mithilfe.
-
Montage Bitron
BeitragHallo stefan-lacher, da der Filter abgedeckt ist, ist die Montage eines Bitron direkt am Filter zulässig. Dennoch sollte bei jeder Reinigung das Filters die Stromzufuhr unterbrochen werden.
-
Montage Bitron
BeitragHallo Watermann, elektronische Bauteile mit mehr als 12 Volt müssen mit einem Mindestabstand von 2 Metern zum Gewässer aufgestellt werden. Das sogenannte Albatros-Prinzip macht den Sicherheitsgedanken deutlich: Man darf nicht gleichzeitig an ein elektronisches Bauteil und in das Gewässer fassen können. Diese Vorschrift dient also zu Ihrer Sicherheit.
-
BioKick Premium
BeitragHallo Micha, vielen Dank für Ihre Anfrage. Seitens OASE wird empfohlen immer die kpl. Ampulle zu verwenden. Die Bakterien kann man nicht überdosieren. Generell kann man die Ampullen im Kühlschrank (frostfrei) ausfbewahren. Geöffnete Ampullen halten sich schon eine Weile, allerding können wir nicht genau sagen wie lange.
-
Algenmittel = Algenmittel?
BeitragBezüglich AlGo Universal gilt: "Bei sachgemäßer Anwendung gut verträglich für Pflanzen und Tiere". Dies ist bei vielen anderen Mitteln ebenfalls so. Grundsätzlich gilt jedoch: Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen! Diese finden sich u. a. auch in der Gebrauchsanweisung.