Suchergebnisse

Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 245.

  • Benutzer-Avatarbild

    Fischfutter

    OASE-Kundenservice - - Fische

    Beitrag

    Werte Teichliebhaber, viel wichtiger als die schlichte Mengenabwägung ist die Qualität des Fischfutters. Leider befinden sich zahlreiche Futter im Markt, die vor allem auf Produktionskosten und Haltbarkeit, nicht aber auf die Ernährungsbedürfnisse der Koi getrimmt sind. Das Fischfutter sollte der Zusammensetzung der natürlichen Nahrung möglichst nahe kommen. Als ideal gilt ein Verhältnis von Protein zu Fett von 3:1, also beispielsweise 30% Rohprotein zu 10% Rohfettanteil. Natürlich spielt auch h…

  • Benutzer-Avatarbild

    Bitron Eco 180W

    OASE-Kundenservice - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo, haben Sie den Reinigungsrotor richtig herum eingesetzt? Haben Sie auf den richtigen Sitz der Dichtungen geachtet? Dieses sind Gründe, weshalb die 2mm fehlen!

  • Benutzer-Avatarbild

    ProfiClear Premium

    OASE-Kundenservice - - Filter

    Beitrag

    Hallo zusammen, anbei mal wieder ein wichtiger Hinweis von uns: Viele Anwender begehen den Fehler, die Biologie während der Einfahrzeit des Filters zu stark zu belüften. Dadurch entstehen zu große Strömungen und die Bakterien haben kaum Gelegenheit sich auf dem Hel-X anzusiedeln. In den ersten Wochen ist weniger also mehr. Unsere Empfehlung ist, ca. 600-1000 l/h je Modul während des Einfahrens nicht zu überschreiten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo SvenSc, vielen Dank für deinen Eintrag. Bitte senden Sie uns das Gerät zur Überprüfung ein. Ein derartiger Fehler ist uns bis dato nicht bekannt. Daher ist unsere Qualitätssicherung an einer Prüfung sehr interessiert. Wir bedanken uns für dein Verständnis.

  • Benutzer-Avatarbild

    Probleme mit Biotec 12/18/36

    OASE-Kundenservice - - Filter

    Beitrag

    Hallo zusammen, die Antreibseinheit der Biotec 12, 18 und 36 sind identisch. Lediglich die Größe des Förderbandes ist unterschiedlich. Die neuen Motoren haben eine Schlitzaufnahme. Sollten Sie noch den Motor mit der Kreuzaufnahme haben, muss leider der kpl. Rahmen mit getauscht werden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Teichfilter Filtomatic CWS 6000

    OASE-Kundenservice - - Filter

    Beitrag

    Hallo zusammen, · ggf. zu viel Durchfluss? · Wenn im Sumpf viel feiner Dreck sitzt, hängt er auch in den Schwämmen. Das kann diese verhältnismäßig schnell verstopfen auch ohne dass Diese dreckig aussehen. Das feine Zeug kann in der Tiefe der Schwämme hängen. · Ggf. kein freier Rücklauf des Filters zum Teich · Der Filter hat sich gesetzt und ist nicht mehr in Waage · Wenn die alten Schwämme (evtl. noch keine Filterpatronen) sich abgesenkt hatten, konnte das Wasser vorher frei durch den Filter was…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, der beschriebene Sachverhalt deutet auf einen Defekt im Trafo hin. Anscheinend gibt der Trafo den nötigen Strom nicht gleichmäßig, sondern unregelmäßig weiter. Daher sollte ein Tausch des Trafos das Problem beheben.

  • Benutzer-Avatarbild

    Biopress 4000

    OASE-Kundenservice - - Filter

    Beitrag

    Hallo zusammen, unsere Angaben in der GAW und auf dem Filter sind korrekt. Es handelt sich also nicht um einen Fehler. In Bild A wird der korrekte Anschluss dargestellt. Das Bild D zeigt die Schnellreinigung. Hier müssen die Anschlüsse vertauscht werden. Die Rückspülung erfolgt dann über den „Out“ Anschluss. Bitte diese Anschlussweise beachten, da sonst unsere garantierte Filterleistung nicht erreicht wird.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo noch einmal von OASE, eine Spülung von 10 Sekunden entspricht einer 7/8 Trommelumdrehung. Somit wandert das obenliegende Siebelement immer eine Position nach hinten. Dieses muss auch nicht gereinigt werden da es zuvor ja an der obersten Position unbenutzt war. Werkseitig ist auch ein „Extra-Cleaning“ bei jedem 20. Reinigungszyklus hinterlegt. Hierbei erfolgt eine Doppeldrehung (20 Sekunden) um die Abflussleitungen frei zu spülen. Dementsprechend wird jede 20. Reinigung durchschnittlich 3,4…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo von OASE, richtig sind hier die Werte: Bei Werkseinstellung (10 Sekunden) 1,7l Viele Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Hamp, der Handsender vom Pondovac 1 muss nicht eingelernt werden. Dieser hat nur eine Frequenz. Wenn dieser nicht mehr funktionieren sollte, handelt es sich entweder um einen Defekt am Handsender oder an der Empfangsplatine im Motor. Beide Ersatzteile sind leider nicht mehr lieferbar. Alternativprodukt/Nachfolgeprodukt wäre der Pondovac 4

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, 28000 Liter pro Stunde erreichen Sie mit einer Pumpe, die 28000 Liter pro Stunde bringt. Dieses wäre z.B. die Aquamax Expert 30000

  • Benutzer-Avatarbild

    Sehr geehrter Cöllner, woher Sie dieses Zitat haben bleibt uns ebenfalls ein Rätsel. Deckt sich doch das Geschilderte so gar nicht mit unseren Erfahrungen und Testresultaten. Gerne wollen wir unsere Sicht der Dinge dem gegenüber stellen. Es ist so dass UVC Leuchtmittel ähnlich Leuchtstoffröhren erst eine gewisse Betriebstemperatur erreichen müssen um die volle Leistungsfähigkeit zu entfalten und um eine möglichst lange Lampenlebensdauer zu erreichen. Wird diese Phase immer wieder unterbrochen fü…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ihre Fragen den OASE Kundenservice betreffend beantworten wir gerne während der Bürozeiten von Montags – Freitags.

  • Benutzer-Avatarbild

    Frohe Ostertage

    OASE-Kundenservice - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo zusammen, bitte entschuldigen Sie die verspätete Rückmeldung durch OASE. Aufgrund des Feiertags hat die interne Abstimmung ein wenig länger gedauert. Gerne begrüßen wir Sie in unserem Werk in Hörstel-Riesenbeck. Auf Wunsch können wir Ihnen für die Übernachtungen Hotelkontingente besorgen. Wir würden Ihnen gerne an diesem Tag das Unternehmen OASE vorstellen und eine Werksführung vornehmen. Dieses würde vermutlich 2,5 Std. dauern, danach hätten Sie noch ausreichend Zeit Forumsintern Ihre The…

  • Benutzer-Avatarbild

    Frohe Ostertage

    OASE-Kundenservice - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo Stefan, wir haben Ihre E-Mail erhalten und werden diese umgehend bearbeiten. Sobald es Neuigkeiten gibt, werden wir Sie und die Mitglieder im Forum davon unterrichten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, wir haben die Maße kontrolliert. Aufgrund der naturgetreuen Gestalltung und individuellen Fertigung sind die Maße nicht 100% gleich. Nachstehend mal die groben Maße: 50268 FiltoMatic Cap L ist ca. 560 X 560 X 340mm 50269 FiltoMatic Cap XL ist ca. 750 X 560 X 320mm Die Daten in den Katalogen, Bedienungsanleitungen und Werbematerialien werden überarbeitet und aktualisiert.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Frederic F., vielen Dank für Ihre Nachricht. Leistungstechnisch ist die Aquamax Eco Twin 20000 ähnlich wie die damalige Promax 20000. Den von Ihnen beschrieben Leistungsunterschiede sind aus der Ferne leider nicht nachvollziehbar, bzw. erklärbar. Wäre es Ihnen möglich uns die Pumpe zur Leistungsprüfung einzuschicken? Gerne würden wir uns selber ein Bild von den beschriebenen Minderleistungen machen. Oase steht für Qualität und unsere Produkte unterliegen den höchsten Sicherheits- und Quali…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo KoiErftKreis, da wir von Ihnen zwecks der Dauerspühlung nichts mehr gehört haben, gehen wir davon aus, dass sich Ihr Problem bereits geklärt hat. Sollten die Probleme weiterhin bestehen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

  • Benutzer-Avatarbild

    Pumpe für Springbrunnen

    OASE-Kundenservice - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Stefan, alle Oase-Pumpen sind normalsaugend, sprich diese können kein Wasser aus tieferen Regionen anziehen. Die Pumpen müssen immer unterhalb der Wasseroberfläche aufgestellt werden, sodass der Pumpe das Wasser drucklos zuläuft. Die Pumpenleistung berechnet sich wie folgt: pro Zentimeter Steindurchmesser benötigen Sie 1 Liter Wasser pro Minute. Da Sie drei Säulen haben, multiplizieren Sie den Wert bitte. Für die Druckhöhe ist der Wert der höchsten Säule ab Wasseroberfläche ausschlaggebend…