Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Benutzer-Avatarbild

    Oase Biosmart 14000 oder anderes?

    Schlüser - - Reinigung

    Beitrag

    Hallo, noch mal kurz ein Statement zur Transportsicherung: ich würde sie entfernen, famit jeder cm UV-Strahlung genutzt werden kann. Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, der Fadenalgenvernichter von Oase hat als Wirkstoff Aktivsauerstoff. Der ist unbedenklich gegenüber den "guten" aeroben Bakterien. Das Sauerstoffgranulat sinkt ins Algengewebe ein, geht in Rücklösung zur gasform, zerstört die Zellen der Alge und schwemmt sie auf. Macht allerdings nur Sinn, wenn du auch deinen Phosphat-Wert unter Kontrolle hast. Grüße Schlüser PS: könnte interessant für dich sein, wenn ein Teil des Fadenalgenvernichters auf verschlammte Flächen trifft

  • Benutzer-Avatarbild

    Koi - Hariwake - Schrammen

    Schlüser - - Fische

    Beitrag

    Hallo, kann leider auf den Bildern auch nicht all zuviel erkennen... kann es sein das er nur am oberen Rückenteil große Schuppen hat und der Rest Lederhaut ist? Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche Biotec 5.1

    Schlüser - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo, ansonsten musst du dir den mal anschauen: oase-livingwater.com/de_DE/was…rt.html?tx_zsproducts_pi1[product]=8971&cHash=b80d73553e0ef7c6d801579414f5d6c1 ist der alte 5.1er neu aufgelegt mit anderem Namen. Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Martin, Stckstoffwerte sind viel zu hoch! Unbedingt noch mal nen TWW von 1/3 machen und Filterstarter zusetzen. Mit dem Pilz ist so ne Sache für sich... Ich hasse Ferndiagnosen. Erst mal in Quarantäne extra setzen. Wie stehen die Chancen das du mal ein Foto einstellst? Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, Zitat von OASE-Kundenservice: „richtig sind hier die Werte: Bei Werkseinstellung (10 Sekunden) 1,7l “ Genauer gehts nicht :mrgreen: Bei ner vollen Trommelspülung ist es aber etwas mehr. Die von Ihnen bezeichnete Spülmenge ist der Satndard in dem immer nur ein Teil der Trommel gereinigt wird. Nach einer gewissen Anzahl von Spülungen wird die Trommel doch auch komplett gespült und verbraucht somit etwas mehr. Zitat von stefan-lacher: „Mit Leerlaufen hast du zwei Möglichkeiten. Es gibt von g…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, die Oase-Folien gibts ab der 1mm PVC auch in 10m Breite. Mit 0,5mm würde ich nicht bauen. Ideal ist natürlich Kautschuk/ EPDM Folie. Oase fertigt auch gerne in gewissen Maße Maßanfertigungen (breite und Länge, keine Formen) an. Frag dochmal den Fachhändler deines Vertrauens danach. Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, für die Bakkis im Filter gilt das gleiche wie für die Fische im Teich: Zu warm + zu wenig Saauerstoffgehalt = Radieschen von unten Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    Filtoclear 15000

    Schlüser - - Filter

    Beitrag

    Hallo, mit einer kleineren Pumpe erreichst du nicht die angegebenen Teichgrößen des Filters. Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    Druckfilter und Bachlauf

    Schlüser - - Filter

    Beitrag

    Hallo, Zitat von gormi: „Ein lokaler Händler sagte mir dass es zusammen mit einem Filtoclear 15000 ohne Druckverlust gehen sollte.“ Wer sagt den sowas??? :shock: Da könnt ich ja schon wieder Jeder Filter bedeutet Druckverlust. Bei Druckfiltern verlierst du zwischen 33 und 50% (egal welcher). Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    3000 Liter Teich mit ca. 15 Goldfischen

    Schlüser - - Filter

    Beitrag

    Hallo, schließe mich Cölner an, der Filter reicht aus. Wichtig neben den Wasserwerten und der UV-Stärke wäre wirklich noch die Pumpenleistung. Die müsstest du eh mal rausnehmen um sie zu reinigen. Auch wenn sie mit Schilf umwachsen ist kann sie schonmal nicht soviel bringen wie sonst. Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, 2-6 Liter. Je nachdem ob normale Spülung oder komplette Spülung. Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    Schnecken im Skimmer !!!

    Schlüser - - Filter

    Beitrag

    Hallo, der Skimmer ist auch so eingestellt da er nur die Oberfläche skimmt und nicht eventuell zu tief? Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    trübes Wasser

    Schlüser - - Filter

    Beitrag

    Hallo, Zitat von Teichfan123: „Das Wasser vom Filter wird über Rohre zurück in den Teich geleitet. “ Hoffe doch ohne 90°Bögen. wenn nötig dann 2 x 45° Zitat von stefan-lacher: „Der Schaum ist Eiweiß, der jetzt viel mit der Fütterung und Blütenstaub zusammenhängt.“ Bzw. auch bei starkem Laichverhalten zu beobachten. Wie groß sind deine Fische? Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    Probleme mit meinem Teich

    Schlüser - - Reinigung

    Beitrag

    Hallo, Zitat von Micha61: „Tu bloß die Folie, nich mit nem Kärcher bearbeiten.“ soll sagen: nicht klinisch rein schrubben. Zitat von Micha61: „nimm aber keinen C Schlauch“ Mit Geduld auf jedenfall. Wenn du zu schnell bist, geht die Temp auf Achterbahnfahrt. Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    Schlamm im Filter

    Schlüser - - Reinigung

    Beitrag

    Hallo, besteht die Möglichkeit das dein Filter an der Leistungsgrenze (Teichgröße, Besatz o.ä.) ist? Die richtige Filteranlage Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    Fischfutter

    Schlüser - - Fische

    Beitrag

    Hallo Micha, Zitat von Micha61: „den hab ich aber, schon einige male eingestellt.“ Sicher? hat ich wohl Tomaten auf den Augen oder so sachte Alzheimer :wacko: Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    Fischreiher

    Schlüser - - Fische

    Beitrag

    Hallo, Zitat von Cölner: „Man kann über den Teich Angelschnur im Abstand von 30-40 cm spannen oder man macht Stäbe in den Boden ca 100 cm und spannt im Abstand von 10 cm Angelschnur.“ Sieht aber nicht schön aus Zitat von Cölner: „Dann bricht sich der Reiher die Beine.“Lass das nicht die Tierschützer hören Zitat von Cölner: „Reiherschreck von Velda nur bedingt was.“kommt darauf an. Diese "Weihnachtsbaumkugel" (hab den richtigen Namen grad nicht im Kopf) ist recht effektiv. Laut unseren Kunden und…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, verlass dich nicht zu sehr auf die Wassertemperatur am Filter. Immer zusätzlich im Teich messen. Bei Wassertemperaturen über 22°C sinkt die Sauerstoffsättigung rapide. Weder die Fische noch die aeroben Bakterien können damit umgehen. Steht dein Filter in der Sonne? Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    salz im Teich ??

    Schlüser - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo, um Micha mal zu ergänzen: als Algenprophylaxe oder um die Fische beim Abschleimen zu unterstützen? Grüße Schlüser