Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 143.

  • Benutzer-Avatarbild

    Nutzung 2er Aquamax an Biotec 10

    Florian7 - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Sven, Da möchte ich dir ja garnicht wiedersprechen. Wenn aber das Wasser ungefiltert in den Teich zurückläuft, weil der Wasserstand zu hoch ist, wirst auch du vermutlich deine Schwämme reinigen. Das war bei mir alle 4-5 Tage der fall. Gruß Heiko

  • Benutzer-Avatarbild

    Nutzung 2er Aquamax an Biotec 10

    Florian7 - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Herr Lenz, Der Biotec 18 hat bei mir 365 Tage im Jahr gelaufen. Wie lange braucht er denn bis er eingefahren ist? Also mein Patronenfilter Marke eigenbau hat diese Probleme jedenfalls nicht. Der läuft jetzt seit drei Monaten ohne Probleme und ohne das die Schwämme gereinigt werden mußten. Soll aber nicht heißen das der Biotec schlecht gewesen ist, nur nicht für das Teichvolumen von 16m³ mit Koi. Würde sagen allenfalls für 10m³ mit Koi geeignet. Biotec 10 vielleicht 6-7 m³ mit Koi. Lasse mi…

  • Benutzer-Avatarbild

    Nutzung 2er Aquamax an Biotec 10

    Florian7 - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo, Ich halte es für ein gerücht, dass der Biotec 10 mit einer Aquamax 16000 nicht überfordert ist. Hatte an meinen Biotec 18 zwei 8000 angeschlossen und da war alle 4-5 Tage Filterschwämme reinigen angesagt. Kann doch nicht zur Biologie des Filters beitragen oder? Ich würde eventuell eine Zweite Pumpe nur zur Wasserbewegung einsetzen. Der Filter ist meiner Meinung nach mit einer 8000er Pumpe gut bedient. Gruß Heiko

  • Benutzer-Avatarbild

    koi

    Florian7 - - Fische

    Beitrag

    Na Olaf, Habe mittlerweile rund 24 Koi. Habe sie alle klein gekauft und ein paar auch geschenkt bekommen. Wenn man sie klein holt sind sie doch garnicht so teuer. Also kein grund zum heulen wenn mal einer stirbt. Habe Koi, weil es sie in so vielen schönen Farben gibt. Gruß Heiko

  • Benutzer-Avatarbild

    Oase Biotec 36

    Florian7 - - Reinigung

    Beitrag

    Hi Brusher, Hätte den Vortexfilter vorgezogen, da er nicht so Wartungsintensiv ist wie der Biotec. Desweiteren sind die Wasserstandzeiten im Vortexfilter meist größer, da sie mehr Wasservolumen haben als der Biotec. Gruß Heiko

  • Benutzer-Avatarbild

    Oase Biotec 36

    Florian7 - - Reinigung

    Beitrag

    Hi Brusher, Ich hätte wahrscheinlich einen Vortexfilter vorgezogen. Wenn nun aber der Biotec 36 da ist solltest du damit auch klar kommen. Bei 25000 Liter würde ich mit Fischbesatz würde ich den Filter mit Promax 30000 speisen und eine 72 Watt UV-Lampe vorschalten. Damit müßest du auf der sicheren Seite liegen. Gruß Heiko

  • Benutzer-Avatarbild

    neue spielregeln

    Florian7 - - Allgemeines

    Beitrag

    Hi, Habe auch keine Mail bekommen obwohl ich auch manchmal über Oase Produkte schimpfe. Gruß Heiko

  • Benutzer-Avatarbild

    Teichwasser soll klarer werden

    Florian7 - - Reinigung

    Beitrag

    Hi nochmal, Sollte das Wasser eine Grüfäbung zeigen, sollte es sich um schwebalgen handeln. Den Filter sollte man nur reinigen, wenn der Filtera anstallten macht überzulaufen.(Wegen der Filterbiologie) Wenn der Filter gereinigt wird sollte man dies mit Teichwasser tun. Wenn die neue UV-Lampe groß genug ist (Ich denke wenigstens 72 Watt sollten es schon sein),sollte das Teichwasser in ca.3-4 Wochen wieder einigermaßen klar sein. Nach einer Woche kann es sein das man noch keinen erfolg sieht. Gruß…

  • Benutzer-Avatarbild

    Teichwasser soll klarer werden

    Florian7 - - Reinigung

    Beitrag

    Hi Tutti, Wenn das Wasser eine Grünfärbung hat, könnte es sich um Schwebalgen handeln. Da dein Vater anscheinend schon eine UV-Lampe vorgeschaltet hat, könnte es sein, dass die Lampe schon zu alt ist. Sie sollte max. 8000 Betriebsstunden auf dem buckel haben. Desweiteren könnte die Quarzröhre der UV-Lampe verdreckt sein, einfach mal reinigen? Oder eventuell UV-Lampe zu klein ausgelegt man rechnet 1-2 Watt je m³ Teichwasser. Desweiteren scheint mir der Filter Marke Eigenbau für die Teichgröße, na…

  • Benutzer-Avatarbild

    Welchen Filter

    Florian7 - - Reinigung

    Beitrag

    Hi Jens, klar ist der Biotec ein Patronenfilter. Aber wieviel Meter Filterpatrone hat er den für 1m³ Wasser? und das bei der Durchflußmenge, die von Oase angegeben wird. Ich denke da bleibt einiges auf der Strecke. Ich bestreite aber auch nicht die Qualität der Filter, sie sind einfach nur nicht für die angegeben Größen geeignet. Das ist aber nur meine Meinung zu diesem Thema. Gruß Heiko

  • Benutzer-Avatarbild

    Welchen Filter ?

    Florian7 - - Reinigung

    Beitrag

    Hallo Henk, schreibe mal was für Fische du hast und wieviele. Nach meiner Rechnung hast du ca. 70m³ Wasser im Teich kommt das ungefähr hin? Je nach Besatz denke ich das du mit Biotec 36 und Bitron 72 nicht hinkommen wirst. Gruß Heiko

  • Benutzer-Avatarbild

    Welchen Filter

    Florian7 - - Reinigung

    Beitrag

    Also, Ich finde Jens hat recht, große Uv-Lampe und was für ein Filter egal erhalte ich fast immer klares Wasser. Aber stimmen auch die Wasserwerte? Ich denke auch das das der Biotec 12 überfordert sein wird. Gruß Heiko

  • Benutzer-Avatarbild

    Welchen Filter

    Florian7 - - Reinigung

    Beitrag

    Hallo, bei deinem Fischbesatz würde ich, wenn es Oase sein soll, Biotec 18, Biton 24C und Aquamax 8000 nehmen. Für das Geld gibt es aber auch Filter, die weniger Wartungsintensiv sind. Ich selber habe einen Selbstgebauten Patronenfilter am laufen, welcher von den Kosten her günstiger war als mein vorheriger Biotec 18. Gruß Heiko

  • Benutzer-Avatarbild

    Einlaufzeit eines Bitron

    Florian7 - - Reinigung

    Beitrag

    Hallo, die Algen verklumpen schon und werden vom Filter aufgenommen. Ob man das aber am Reinigungsintvall des Filters merkt weiß ich nicht. Das war was ich meinte. Gruß Heiko

  • Benutzer-Avatarbild

    Proficlear - Profiline

    Florian7 - - Reinigung

    Beitrag

    Hi Jürgen, da gibt es verschiedene Möglichkeiten. Patronenfilter kaufen oder selber bauen. Centervortex Reihenmehrkammerfilter Cheopsfilter siehe Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.xxx.xxx.de/WebEdition/default.asp?shop=2">http://www.xxx.xxx.de/WebEdition/default.asp?shop=2</a><!-- m --> Gruß Heiko [ Dieser Beitrag wurde von oasewebmaster am 04.08.2005 editiert. ]

  • Benutzer-Avatarbild

    Einlaufzeit eines Bitron

    Florian7 - - Reinigung

    Beitrag

    Hallo, Der Bitron braucht schon seine Zeit, man spricht von 1- 4 Wochen dannach sollte dein Teich klar sein. Ob du das Resultat aber im Filter unbedingt merkst bleibt abzuwarten. Gruß Heiko

  • Benutzer-Avatarbild

    Biotec 5.1

    Florian7 - - Filter

    Beitrag

    Hallo, Ich habe den Eindruck, das sich hier kein Oase Mitarbeiter mehr im Forum traut, über irdendwelche Filterprobleme zu sprechen. Wenn ich solch große Probleme mit dem Filter hätte, würde ich ihn zum Verkaufshändler zurüch tragen und um abhilfe bitten. Denn kosten tun die Produkte ja wahrhaftig genung. Gruß Heiko

  • Benutzer-Avatarbild

    User - Suche

    Florian7 - - Allgemeines

    Beitrag

    Na daran könnte es schon gelegen haben. Gruß Heiko

  • Benutzer-Avatarbild

    Teichfolie

    Florian7 - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo, Ich würde alu Profilleisten im Beton verschrauben und Teichflies und Folie einfach dazwischen spannen. Gruß Heiko

  • Benutzer-Avatarbild

    User - Suche

    Florian7 - - Allgemeines

    Beitrag

    Wo ich das so lese, lebt der Mensch von Oase eigentlich noch??? Wie hieß er doch gleich??? Franz-Egbert von Oase glaub ich. Habe schon lange nichts mehr von ihm gelesen. Gruß Heiko