Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 245.
-
Midi II Schwimmaggregat 230V
BeitragHallo, die Fontänenhöhe des Schwimmaggregates MIDI II 230V kann nicht reduziert werden. Der Einsatz eines Frequenzumrichters ist nur bei der 400 V Variante möglich. Die Düsen aus dem früheren OASE Programm können verwendet werden. Dabei ist aber darauf zu achten, dass diese Düsen ein 3“ NPT Gewinde haben, wohingegen das heutige Schwimmaggregat mit einem metrischen 3“ Standardgewinde ausgestattet ist. Aus diesem Grund ist ein entsprechender Adapter erforderlich. Allerdings werden diese Düsen heut…
-
BioKick Premium
BeitragHallo Andy, unsere Filterstarter basieren allesamt auf Bakterienkulturen. Natürlich sind diese aktiver, je wärmer das Wasser ist. Einen unmittelbar spürbaren Effekt erzielen Sie daher erst ab einer Wassertemperatur von 10°C. Selbst wenn Sie diese Präparate bei Wassertemperaturen unter 10°C einsetzen, hat dies keinen negativen Einfluss. Die kleinen Helferlein brauchen dann eben nur etwas länger um sich zu etablieren. Gefühlt tut sich hier also in den ersten Wochen nichts. Sobald die Temperaturen …
-
Hallo, die Bandlänge dürfte hier keinen Einfluss haben, da diese identisch zum Vorgänger (blaues Band) ist. Haben Sie denn das Gefühl das Band liegt besonders straff auf den Rollen? Es hört sich für mich leider so an, als wäre der Motor an der Antriebswelle korrodiert. So kann er dann nicht mehr genug Kraft aufbringen. Vermutlich benötigen Sie hier Ersatz. Sollten Sie noch Garantie haben, senden Sie den Motor inkl. Bandeinheit doch bitte zur Reklamation ein. Dann können die Komponenten entsprech…
-
Hallo und herzlich Willkommen bei uns im Forum. Schön, dass Sie mit dem BioTec Premium erst einmal grundsätzlich zufrieden sind. Bei einem Trommelfilter werden Schmutzpartikel quasi über Kopf gedreht und so in die Schmutzrinne geschaufelt. Dabei kann es vorkommen, dass sich Partikel etwas früher oder später lösen und dann auf der Schmutzrinne hängen bleiben. Das ist zwar nicht schön anzusehen, da der Schmutz aber vom Wasser separiert wurde nicht weiter schlimm. Die Schmutzrechen im inneren der S…
-
12V Kabellänge >25m
BeitragHallo thomahawk, vielen Dank für den Beitrag. Grundsätzlich ist die Umsetzung denkbar, allerdings sollte dieses ausschließlich durch einen örtlichen Elektrofachbetrieb erfolgen. Dieser kann genau beurteilen, welche Bauteile benötigt werden. Defekte können sonst leider nicht ausgeschlossen werden.
-
Hallo Mike, vielen Dank für deine Anfrage und das damit verbundene Interesse an unseren Produkten. Pumpenlaufräder sind bei OASE grundsätzlich als Verschleißteil deklariert, da diese mit abrasiven Medien wie z.B. Sand, Steinen oder Kalkablagerungen in Kontakt kommen können. Kommt es zu einem Defekt, werden die betroffenen Bauteile durch uns begutachtet. Liegt ein Defekt vor der nicht auf übermäßigem Verschleiß beruht, werden auch solche Bauteile auf Garantie getauscht. Bei normalem Einsatz ist s…
-
12V Kabellänge >25m
BeitragHallo thomahawk, herzlichen Dank für Ihr Feedback. Wir empfehlen es nicht, die Pumpe mit 18V zu betreiben. Unsere Empfehlung ist die Pumpe mit 12V - 14V zu betreiben, daher wäre in Ihrer Planung ein Spannungsregler zu verwenden.
-
12V Kabellänge >25m
BeitragHallo thomahawk, vielen Dank für Ihre Anfrage. Bei 100VA Leistungsabgabe des Solarmoduls nimmt die Pumpe keinen Schaden. Somit können Sie dieses bedenkenlos einsetzen.
-
Hallo Gartenhorst, vielen Dank für Ihre Anfrage. Zunächst einmal herzlich willkommen im Forum. Wir bedauern die Unannehmlichkeiten mit Ihrem FM-Master sehr. Bei dem von Ihnen angesprochenen, losen Kabel handelt es sich um eine Empfangsantenne. Diese ist daher nicht der Grund für das Auslösen des FI-Schutzschalters. Gerne können Sie uns den FM-Master zur Überprüfung an unsere Hausanschrift einschicken. Nach Erhalt werden wir diesen intensiv prüfen und Ihnen die Ursache mitteilen.
-
12V Kabellänge >25m
BeitragHallo "thomahawk", vielen Dank für Ihren Beitrag. Zunächst einmal möchten wir uns für die Verzögerung entschuldigen. Sie können einen größeren Trafo verwenden, solange gewährleistet ist, dass die Spannung an der Pumpe nicht mehr als 14 V beträgt. Ein 18 V Trafo sollte daher möglich sein, da es aufgrund der langen Leitung zu Verlusten kommt und somit die 14 V sehr wahrscheinlich nicht überschritten werden.
-
Trommelfiltersiebe
BeitragHallo "Masterf", schön dass Sie mit der Filterleistung unseres ProfiClears zufrieden sind. Leider sind die Siebe nur komplett erhältlich. Dies hat im wesentlichen zwei Gründe. Zum einen sind die Verschraubungen nicht auf mehrmaliges Öffnen ausgelegt, zum anderen wird beim Bau der Siebelemente eine spezielle Spanneinrichtung verwendet. Werden die Siebe einfach nur eingelegt und verschraubt, wären diese zu locker und hätten dadurch eine stark verkürzte Lebensdauer. Wie sie sehen gibt es gute Gründ…
-
Profiskim 100 Vakuum Problem
BeitragHallo Eric, willkommen im Oase Forum. Sie verwenden eine Pumpe die laut Ihren Angaben eine Förderleistung am oberen Maximum des Skimmers hat. Solche Poolpumpen erzeugen leider eine sehr hohe Vakuumleistung da diese für andere Anwendungen konzipiert sind. Wir empfehlen Ihnen auf eine handelsübliche Gartenteichpumpe wie z.B. der AquaMax Eco Premium 20.000 umzusteigen. Vielleicht können Sie das Problem mit den 3m Förderhöhe ja anders lösen? Ansonsten würde sich die AquaMax Eco Expert 21000 anbieten…
-
Sehr geehrter ThomasA, wir bedauern die Unannehmlichkeiten bei der Abwicklung Ihrer Reklamation. Wie mein Kollege Ihnen dargestellt hat, ist die Verzögerung dadurch entstanden, dass wir Ihre Pumpe direkt vor der Inventur erhielten. Somit war eine direkte Versendung nach Überprüfung nicht möglich. Das dann in so einem Fall noch die neue Pumpe auf dem Transportweg verloren geht, ist noch unglücklicher. Dafür bitten wir um Entschuldigung. Sicher sind wir daran interessiert, Ihnen eine schnelle Lösu…
-
Biotec screenmatic 36
BeitragHallo Ralf, der Abstreifer wurde insbesondere ins einer Geometrie verändert. Der Abscheidewinkel und die Position sind dabei der gravierendste Unterschied. Zudem wird der neue Abstreifer besser und gleichmäßiger an das Band heran gezogen. Der Dreck wird in Summe so wesentlich besser abgeschoren als vorher.
-
Biotec screenmatic 36
BeitragHallo zusammen, gerne geben wir ein kurzes Statement zum Wasserstand bzw. der Anordnung der Schwämme ab. Stefan hat das schon treffend formuliert. Mit dieser Anordnung haben wir schlicht weg die besten Ergebnisse in Bezug auf biologische Filterleistung und Filterstandzeit erzielt. Das führt auch direkt zum nächsten Thema, dem Wasserstand. Ich gebe zu dass dies erst einmal irritierend ist wenn der Filter neu in Betrieb genommen wird. Sobald sich aber eine gewisse Grundverschmutzung und Biologie i…
-
ProfiClear Screendrive
BeitragHallo "Guido.Kubik", herzlich Willkommen im Oase-Forum. Sie haben auf den Screendrive ja 2 Jahre Garantie. Wenn die Motoren nicht mehr die erforderliche Kraft aufwenden, sollten Sie den Screendrive über Ihren Händler zur Garantieabwicklung einsenden. Die Motoren sind leider nicht einzeln erhältlich, sondern nur als kompletter "Motorbaustein". Dieser hat die Ersatzteilnummer: 35458. Wenn beide Motoren defekt sind, wird sich der Umbau aber vermutlich nicht lohnen. Bitte überprüfen Sie auch ob sich…
-
Hallo Thomas, vielen Dank für Ihren Beitrag. Wir bedauern den frühzeitigen Ausfall Ihrer Pumpe sehr. Selbstverständlich darf dieses nicht vorkommen und auch wir sind an der Ursache interessiert. Direkt nach Erhalt werden wir die Pumpe intensiv prüfen und Sie umgehend über den Befund und dessen Ursache informieren. Wir gewähren eine Gesamtgarantie von 5 Jahren (3+2), weil wir von der Qualität unserer Produkte überzeugt sind.
-
Hallo Kalle, wir haben die letzten Apple Updates auf unseren Geräten installiert, können Ihr Problem aber leider nicht nachstellen. Könnten Sie uns bitte mitteilen welcher Gerätetyp bei Ihren i-Phones vorliegt? Idealerweise mit Softwareversion. Setzen Sie einen Repeater ein oder sind Sie direkt mit dem Router verbunden? Danke.