Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.
-
sind ca in einem meter tiefe und in großen körben. hab sogar noch teicherde beim pflanzen dazugegeben.... ist ja nicht nur bei den seerosen so. auch die anderen pflanzen wachsen nur sehr langsam...und auch dort sterben sehr früh blätter ab (werden eben relativ schnell faul)
-
sind ca in einem meter tiefe und in großen körben. hab sogar noch teicherde beim pflanzen dazugegeben.... ist ja nicht nur bei den seerosen so. auch die anderen pflanzen wachsen nur sehr langsam...und auch dort sterben sehr früh blätter ab (werden eben relativ schnell faul)
-
so hab jetzt noch eine frage. schön langsam kommt es mir vor als ob die pflanzen nicht so gut, beziehungsweise nur sehr langsam wachsen. bei den seerosen zb kommen die blüten bzw die blätter meist gar nicht zum blühen, sondern sie sterben schon früher ab und sind faul. auch die anderen pflanzen wachsen nicht so richtig. an was kann das liegen? lg
-
so hab jetzt noch eine frage. schön langsam kommt es mir vor als ob die pflanzen nicht so gut, beziehungsweise nur sehr langsam wachsen. bei den seerosen zb kommen die blüten bzw die blätter meist gar nicht zum blühen, sondern sie sterben schon früher ab und sind faul. auch die anderen pflanzen wachsen nicht so richtig. an was kann das liegen? lg
-
Hallo Teichmuschel, danke für deine Antwort. Denke an der UVC Lampe kann es nicht liegen denn diese ist neu installiert. Werde es mal mit einem Schlammsauger versuchen. Hast sonst noch jemand einen Rat? Kann man das Gerät irgendwo Ausleihen um das zu versuchen bevor ich es mir kaufe?
-
Algenablagerung an Teichfolie??
BeitragHallo zusammen, bin ein relativ neuer Schwimmteichbesitzer und habe folgendes Problem. Habe den Teich vor ca. einem Jahr angelegt, er hat etwa eine 120 qm große Wasseroberfläche mit einer Tiefe von bis zu 2,0 m sowie einer großen Flachwasserzone. Betrieben wird er mit einer Promax 30.000, einen Oberflächenskimmer, einen UVC Vorklärgerät Biotron 110 und den Teichfilter Biotec 18 Screenmatik. Das Wasser ist Glasklar jedoch haben sich an der Teichfolie, meiner Meinung nach, Algen gebildet. Ist eige…