Schlauchgröße und Co.

      Hallo und guten Morgen ins Forum,

      habe mich nun endlich dazu durchgerungen meine Filternalgae zu bestellen.
      Sie wird aus -
      Biotec 30
      Pormax 30000
      Bitron 72
      BIOsys Skimmer
      bestehen.

      Noch mal zu den ca. Infos:
      Teich ca. 45m³ Inhalt, ca. 1,50m tiefste Stelle, 4-5 Stunden Sonneneinstrahlung, geplanter Fischbesatz ca. 10-15 Kois und 5-10 "andere Fische"
      Ein Bachlauf ca. 50cm breit und 4,5 m lang, Höhenunterschied auf den 4,5 M ca. 50cm.
      Aquamax 15000 für den Bachlauf ist vorhanden.

      So, nun meine Fragen:
      1. In welcher Schlauchgröße sollen die Verbindung :
      Promax > Filter
      Aquamax > Bachlauf
      gehalten werden ?
      Wie wird der BIOsys Skimmer am besten integriert ?
      Muß für den Skimmer eine extra Pumpe angeschafft werden ? Habe gelesen, daß man eine Pumpe IN den Skimmer stellt, oder kann ich die Promax mit dem Skimmer verbinden ?
      Fragen über Fragen am frühen Morgen :)

      Viele Grüße und vielen Dank im voraus für Euro Hilfe,

      Frank Baumann
      Hi Martini,

      danke erst einmal für Deine Antwort.

      Die Sache mit der Pumpe im Skimmer habe ich auch nicht verstanden, habe aber diese Produktbeschreibung im Netz gefunden:
      ......dabei kann das Wasserniveau durch die Schwimmerklappe um bis zu 12 cm schwanken. Innen im Behälter fördert eine Pumpe, z.B. aus der Serie Aquamax (Zubehör) das Wasser in einen separat stehenden Filter weiter. Sie kann leicht für Reinigungszwecke ausgebaut werden....

      Jetzt bin ich etwas ratlos, da ich für den Skimmer nicht noch ein 3. Pumpe kaufen möchte....

      Viele Grüße

      Frank
      Hallo,

      also nun verstehe ich gar nichts mehr....
      Was aber noch in der Beschreibung stand...Anschluß Schlauchtülle: 3/4" bis 1 1/2"
      dann kann ich also doch davon ausgehen, daß der Skimmer mit einer Schlauchverbindung an die Promax gekoppelt werden kann - oder ?!

      Gruß

      Frank
      Hallo,

      von Oase gibt es 2 verschiedene Skimmer: einen rohr-
      förmigen und einen kastenförmigen (auch als "Biosys"-
      Skimmer bezeichnet).

      An die Promax-Pumpe, die normalerweise am Teichgrund
      steht, können Rohrskimmer oder Biosys-Skimmer
      per Schlauch angeschlossen werden. Zusätzlich saugt
      diese Pumpe über ihr Gehäuse ein.

      Die Aquamax-Pumpe kann in den Biosys-Skimmer eingebaut
      werden. Man muss dazu das Gehäuse der Pumpe entfernen.

      Grüsse,
      Andreas



      [ Dieser Beitrag wurde von Teichfan am 28.05.2002 editiert. ]
      Hallo und vielen Dank für die bisherigen Postings...

      Habe seit Gestern probehalber meinen Bachlauf mit
      Aquamax 15000 und 8 m 1 1/2 Zoll Schlauch in Betrieb.

      Gut, daß ich wirklich diesen "großen" Durchmesser nach der
      Empfehlung hier im Forum gewählt habe, denn der Wasserdurchsatz
      ist mehr als ausreichend. Er ist sogar so groß, daß auf den
      Wassertreppen das Wasser nicht einfach nur herunterläuft, sonder regelrecht über die Platten schießt - einfach Klasse.
      Ich hätte nie gedacht, daß der Unterschied zwischen den einzelnen Schlauchdurchmessern so groß ist.

      Leider habe ich eine schlechte Nachricht von meinem Teichzubehör Lieferanten erhalten. Und zwar ist der Biotec 30 zur Zeit nicht lieferbar und wird erst im Laufe der nächsten Woche wieder produziert werden. Kann mir mal jemand sagen, wieso Oase sowas macht ? Gerade jetzt, wo fast jeder der einen neuen Teich anlegt auch eine Filteranlage kauften möchte.

      Viele Grüße

      Frank Baumann