Geräuschbelästigung durch Teichbelüfter

      Hallo,
      wie laut ist eigentlich ein Teichbelüfter, z.B. der ACO 3000 (Kolbenkompressor) ?
      Kann man den Nachbarn (und sich selbst) das
      zumuten?
      Membranpumpen sind zwar leiser aber nicht ganz so Preis-/Leistungsstark.
      ...und wie würde man sie leiser kriegen, dämpfen etc.
      Danke
      Hallo KW,

      ich habe zwar nicht das Problem mit einem Teichlüfter, da ich eine kleine Membran-Pumpe von XX im Einsatz habe und die in einem ziemlich dichten Eimer (ehemals Zeolith) steht.

      Aber mit der Geräuchschdämmung habe ich auch gewerkelt, da ich zum auffülen meines Teiches Brunnen Wasser nehme (wenn Regenwasser nicht zur Verfügung steht bzw. mischen) und meist nur Zeit am Sonntag habe dies zu tun (bin im Einzelhandel tätig) oder nach Ladenschluß. Um meine Nachbarn nicht zu belästigen und die Pumpe trotzdem mal 1-2 Stunden laufen zu lassen habe ich mir eine Holzbox gebastelt, die ich mit Styropor und Luftfolie (dieser Verpackungsfolie mit Luftnoppen) ausgekleidet habe. Ich stelle die Box immer über die Pumpe, da der Boden nie ganz eben ist, kommt immer noch Luft an die Pumpe und die Schläuche führe ich auch durch diesen Spalt am Boden raus. Bisher funktioniert es, die Pumpe ist noch nie wirklich heiß gelaufen obwohl sie aus über 6m tiefe das Wasser ansaugen und noch auf ca. 1,5 m Höhe Fördern muß.

      Halt nur ein Vorschlag zur Geräuschdämmung...

      Gruß

      Doc_Virus
      --
      Lieber 10 Fachgeschäfte als einen Baumarkt!
      Eine Membranpumpe hat max. eine Geräuschpegel von 48dB. ich weiß nicht ob das so belästigt, aber es kommt ja auch darauf an wie das Grundstück vom NAchbarn entfernt ist, ob Bäume auf den grundstück stehen usw. Der Vorschlag mit der Kiste ist super, du kannst dir ja eine bauen und dann einfach ein kleiens loch in eine Seite schneiden wo dann die Luftschläuche rauskommen.