Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Benutzer-Avatarbild

    Stromsparmethode(n)

    alfredgruber - - Elektrische Systeme

    Beitrag

    hallo Moritzp guck mal in >Filter> unter "Strom sparen- ohne Bakteriensterben." Diese Idee ist vielleicht auch für dich hilfreich... grüsse alfred

  • Benutzer-Avatarbild

    Unverständliche Probleme von Oldie

    alfredgruber - - Filter

    Beitrag

    hallo Oldie, nach Deiner Schilderung tust du mir leid, bei einem Teich ohne Besatz solche Probleme ? Kann doch nicht sein ! Was müsste ich da kämpfen... schau mal bei <Filter> meinen Beitrag -Strom sparen - ohne Bakteriensterben.- Lass mal was neues hören wenn du hast ! GRUSS ALFRED

  • Benutzer-Avatarbild

    Vorbeigeredet...lieber Zebo

    alfredgruber - - Filter

    Beitrag

    meine Schilderung trifft wohl zu, schliesslich kann ich den Beweis liefern. Wasserqualität nach Proben voll i.O. Warum soll ein Umweltfreund nicht auch hier sinnvoll am richtigen Platz sparen ? WENN DER PUMPENBETRIEB MIT CA 12 STUNDEN AM TAG AUSREICHT; WARUM SOLL ICH DIESE DANN UNNÖTIG LÄNGER LAUFEN LASSEN ? Mit Geiz o.ä. hat das nichts zu tun, nur mit Vernunft. Und noch eines, als Teichprofi, der z.T. vom Teichbau lebt, mache ich mir schon meine Gedanken glaub mir das. Meine und meiner Kunden F…

  • Benutzer-Avatarbild

    HALLO TEICHFREUNDE; VIELLEICHT KANN ICH HIER EINE DRÄNGENDE F RAGE FÜR UMWELTBEWUSSTE BEANTWORTEN. Mein Teich, 15 cbm, Pumpe ECO 16t, Filter Biotec10.1, Biton 11,Schwimmskim 25 bei Bedarf, benutze ab u. an Grond Clear, Besatz sehr stark mit Kois, Orfen, Graskarpfen u. allen anderen kleinen. Wasserqualität u. Sicht 1a klar bis zum Boden 1,20m. Algen u. Schwebteile null. Geärgert hat mich immer, dass ich die Pumpe 24 Std / 170W laufen lassen sollte weil bei einer Abschaltung von mehr als drei Stun…