grünes Wasser

      Wir haben seit gut 2 Jahren einen Teich mit
      dem System Biosys 3. Letztes Jahr war das
      Wasser klar trotz vieler Fadenalgen.
      In diesem Jahr haben wir keine Fadenalgen,
      aber dafür eine grüne Brühe. Die UV-Lampe
      ist jetzt zum 3.mal gewechselt worden, Wasser
      wurde gewechselt, Anlage läuft rund um die Uhr, Starter-Kid wurde verwendet, ph-Wert ca.
      6,8-7,5, mein Händler weiß sich keinen Rat mehr,
      Bei Oase fragen wir seit 7 Wochen !!! an-keine Reaktion, der Service ist eine Katastrophe
      Kann es sein, daß die UV-Lampe brennt und
      trotzdem defekt ist ?? Wer weiß Rat ??
      Um antworten zu können, müßte man die Teichgröße in Kubik, den Fischbesatz und dann die Systemausstattung kennen. Wenn die UVC-Lampe brennt, dann funktioniert diese auch - zumal bei schon dreimaligem Austausch die Betriebsdauer auch noch lange nicht erschöpft sein dürfte.
      --
      Gruß
      Peter
      Hallo Peter
      Teichgröße ist etwa bei 9000 l, Fischbesatz : 4 Koi´s ca. 30 cm
      3 Stk. ca. 20 cm, etwa 40-50 diverse kleine Fische ( Goldfische,
      Shubunkies,Orfen ) alle etwa so 2-5 cm, Technik: Biotec 5, Bitron
      15,Aquamax 5500
      Gruß Anastasia
      Hallo Anastasia,
      der "Support" verdient wirklich nicht den Namen. Die meisten Fragen werden von firmenfremden Forumtelnehmern beantwortet.
      Zu Deinem Problem: Ich bin zwar kein Koi-Profi, aber könnte es sein, daß Deine Anlage an ihre Grenzen gestossen ist. Zudem hatten wir dieses Jahr schon eine außergewöhnliche Anzahl an Sonnentagen mit den entsprechenden Temperaturen. Die nächste Frage, die Du Dir stellen mußt: Fische wachsen in 2 Jahren - Ist die Biomasse Fisch vielleicht größer als die Möglichkeiten Deines Systems?
      Trotzdem nicht den Mut sinken lassen. Es gibt für alles eine Lösung. Nur wer sagt sie uns?
      Gruß
      Klaus

      [ Dieser Beitrag wurde von KlausJ am 02.07.2003 editiert. ]
      Guten Morgen Klaus,
      danke für deine Antwort, werde es mal mit angeln/Abfischen probieren
      und den Fischbestand zu senken.Ich habe nur Bedenken wegen der Koi´s,
      nach der gleichen Aktion vor einem Jahr waren sie scheu, sind immer
      sofort abgetaucht.
      Welchen Tipp hat eigentlich Oase ?? Mein einseitiger Briefverkehr seit
      ca. 7 Wochen hat die Firma überhaupt nicht interessiert und in Ihrem
      eigenen Forum halten Sie sich auch raus ? Hallo Oase --- seit Ihr
      noch da ????
      Gruß Anastasia
      Hallo,

      Ich denke auch ein Abfischen der kleinen Fische wird hier nichts mehr nützen. Den größten Dreck machen nun mal die Kois und die wachsen immer weiter. Leider kann ich dir nur empfehlen tiefer in die Tasche zu greifen und einen geeigneten Filter zu kaufen. Biotec 5 ist definitiv zu klein. Biotec 10 ist auch schon zu klein. UV-Lampen können zwar Schwebealgen vernichten, aber auch nur in Grenzen. Dein Wasser wird so grün, weil einfach zu viele Nährstoffe im Wasser sind, die Filter, Bodensubstrat und Pflanzen nicht mehr abbauen können. Also investier lieber ein bisschen und kauf dir erstmal nen größeren Filter z.B. Biotec 18,30,36 oder andere Marke. Größere Pumpe und UV-Licht kannst Du immer noch dazukaufen falls nötig.
      Grüße
      Kai
      Hallo und guten Tag,

      zunächst mal zum allgemeinen:

      1. Versuchen wir die Anfragen zeitnah zu beantworten.
      Wenn Ihre Anfrage nicht beantwortet wurde entschuldigen
      wir uns hier für an dieser Stelle offizell.

      Die Antworten beschschränken sich allerding oft auf
      OASE bezogene Fragen. Ansonsten solle das Forum zum
      Austausch von Meinungen und Inforamationen für alle
      Teilnehmer im Forum.

      Leider gab es in der letzten Zeit auch einige techn.
      Problme im Forum.

      2. Nun zum Problem:

      Die von Ihnen eingesetzten Komponenten sind für Ihre
      Anforderungen zu klein. Wir empfehlen:

      Biotec 10

      Bitron 25

      Aquamax 15000


      oder

      Bitron 18

      Bitron 72

      Aquamax 10000


      Mit diesen Kombinationen dürften die Problem mit dem
      grünen Wasser gelöst sein.




      Von einem einseitigen Schriftwechsel ist mir nichts
      bekannt.
      --
      mit freundlichem Gruß

      OASE-GmbH

      Franz Egbert
      Hallo Anastasia,
      Vielleicht hier ein Lösungsvorschlag, der nicht sofort verbunden ist mit "Alles über Bord werfen" und neu kaufen. Was mit Biotec 10(siehe Biosys 4) funktioniert, müsste auch mit Biotec 5 klappen. Ich meine 2 Biotec 5 parallel betreiben. Eine größere Pumpe müsste allerdings in jedem Fall her.
      Den Aspekt "Fischbesatz reduzieren" solltest Du trotzdem weiterverfolgen sonst haben die Fische Probleme aneinander vorbeizuschwimmen(siehe große Schiffe bei zu enger gegenseitiger Passage - kleiner Scherz am Rande).
      Noch ein Tipp: Habe bei mir unter die Filterkammer mit den roten Schwämmen noch Zeolithsteinchen eingebracht. Dies Unterstützt noch die Bakterien im Bereich der letzten Filterkammer.
      Vielleicht hilft es.
      Gruß
      Klaus