Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Pumpe Oase Biopress6000
BeitragJa, das würde es geben, nur leider müssten hier in den Teichbodenabläufe eingebaut werden, so wie eine Pumpenkammer.
-
Pumpe Oase Biopress6000
BeitragHallo Zaubermaus, natürlich ist es möglich auch eine andere Pumpe mit der selben Leistung anzuschließen. Da aber die meisten Teichpumpen gleich ausschauen, weiß ich nicht ob es viel an der Optik bringt, die Pumpe zu wechseln.
-
FM Master 3 dimmt nicht mehr
BeitragWas ich mir nur vorstellen kann, dass Oase nur dem Kompletten Sicherungshalter erwerben kann und nicht nur die Verschlusskappe... .
-
Hallo, kannst du auch über die Routereinstellungen den FM-Master über die WPS-Taste einlernen?# Ich selbst besitze einen Telekom SpeedPort 723 V - Typ A und hier haben beide Methoden ohne Probleme funktioniert. Bezeichnung des Netzwerknamens eingeben und das Passwort (Bitte auf Groß- und Kleinschreibung achten!). Die WPS-Tasendrück-Methode geht einfacher. Einfach WPS an der Router-Oberfläche drücken und im einem kurzen Zeitraum auch in den FM-Master Einstellungen.
-
Hallo, der Rohrstutzen kann einfach von der Außenseite abgedreht werden und so kann der Schieber gewechselt werden.
-
Wie oft füttert Ihr Eure Fische?
BeitragIch habe ab einer WT von 10°C begonnen
-
Hi, so etwas ähnliches hatte ich bei meinem Koi an der Schwanzflosse auch, zumindest sah es genau so aus. Durch aussagen von mehreren Tierärzten wurde mir leider keine Hoffnung mehr gemacht... .
-
FM Master 3 dimmt nicht mehr
BeitragHi Yocash, meines Wissens kann leider der Sicherungshalter nicht getauscht werden.
-
UVC - Wasser in der Elektronik
BeitragHallo Marcus und willkommen im Forum! Um was für eine UVC- Lampe handelt es sich denn (Vitronic, Bitron / genaue Bezeichnung)? Kannst du dir erklären wie das Wasser in die Elektrik kam (Niederschlag oder durch das UVC-Gehäuse)?
-
Dann bitte ich dich den FM-Master einmal zur Überprüfung zu OASE einzuschicken, hierzu bitte auch eine kurze Fehlerbeschreibung beilegen. Wenn auf das Gerät noch eine Garantie besteht, lege bitte eine Kopie des Kaufbelegs bei. Danach kannst du den FM-Master zu deinem Händler bringen, der für dich den Rest erledigt oder du sendest das Paket an: OASE GmbH Tecklenburger Str. 161 48477 Hörstel (Adresse gilt nur für den Versand innerhalb von Deutschland!)
-
Hi MCH, Vielen dank für deine genauen Informationen. Wen der Trommler "nur" 24x am Tag reinigt, musst du dir auf keinen Fall einen großen ProfiClear Premium zulegen, denn dass wäre dann rausgeschmissenes Geld! Eine Art Moving Bed Modul wäre für deinen Teich hier sicherlich das passende. Nur leider wird für den BioTec Premium 80.000 kein kompatibles Modul in dieser Ausführung angeboten. Was du versuchen kannst, ist mit ein paar Adaptern und ein wenig Handwerkliches Geschick das ProfiClear Premium…
-
AquamaxGravity Eco 15000
BeitragHallo Host und willkommen im Forum, leider bist du hier nicht der Erste mit diesem Problem. Vielleicht kann hier der @OASE-Kundenservice eine kleine Stellungnahme machen.
-
Hallo MCH, es freut mich natürlich sehr, dass meine Beiträge auch noch nach einiger Zeit so positiv angenommen werden. Ich habe meinen OxyTex 1000 jetzt ein gutes Jahr in Betrieb und habe diesen gestern, bei meiner Jährlichen Teichreinigung, aus dem Teich geholt und war erstaunt was sich da Biologie gebildet hat! Da mein Filter für den Teich eh mehr als ausreichend ist, kann ich leider nicht beurteilen, ob die Filterleistung durch das grüne Kunstgras besser geworden ist. Meiner Meinung ist dies …
-
FM Master 3 dimmt nicht mehr
BeitragHallo, es schaut so aus, als ob die Sicherung des FM-Masters defekt ist. Diese befindest sich oben mittig zwischen den Steckdosen und kann selbst getauscht werden. 32377907hw.jpg
-
Brennt am Handsender oben mittig eine rote Lampe wenn du einen knöpf drückst?
-
Hallo, Natürlich ist hier der ProfiClear Premium TF-L EGC eine gute Wahl, da hier allein die Trommel das doppelte an Volumen hat. Außerdem ist die Anlage so gut wie wartungsfrei! Aber natürlich habe ich auch noch grundlegende Fragen: - Wie oft machst du Wasserwechsel? - Wie oft wird der Teich ausgesaugt? - Hat der Teich eine Oberflächenabsaugung? - Wie viel Sonne bekommt der Teich am Tag?
-
Hallo. Hast du die Steckdose einmal vom Strom getrennt und wieder eingesteckt? Bedteht die Möglichkeit zu, testen ob der Fehler am Handsender oder Steckdose liegt?
-
Anschluss UVC Vitronic 55 W
BeitragSehr gerne. Natürlich, wird verbessert Schönen Tag dir!
-
Anschluss UVC Vitronic 55 W
BeitragHallo Thomas, ich habe gerade mal gerechnet: Bei deiner 16.000er komen ohne Reibungsverluste des Schlauches in zwei Metern noch in etwa 9900 l/h an. Mit einem 1 1/2" Schlauch würdest du auf die ca. 8.000 l/h kommen. Mit einem 2" Schlauch kommen noch ca. 8900 l/h am Filter an, wobei dann auch das Wasser durch die Reduzierung an der UVC recht ausgebremst wird. Im großen und ganzen, sollte es mit beiden Schläuchen zu keinen Problemen kommen. Bitte vergesse auch nicht, die Schlauchtüllen der Pumpe u…
-
Anschluss UVC Vitronic 55 W
BeitragHallo, an das Vitronic kannst du nur duch einen Adapter einen 2" Schlauch anschließen. Ich empfehle dir den grünen Spiralschlauch von OASE.